Sprache

+86 576 87420488

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchen-News / Korrekte Verwendung, Auswahl und konstanter Druck des Sicherheitsventils

Korrekte Verwendung, Auswahl und konstanter Druck des Sicherheitsventils

Das Sicherheitsventil ist eines der wichtigsten Sicherheitszubehörteile von Kesseldruckbehältern und allen drucktragenden Geräten. Es ist ein automatisches Ventil. Wenn das drucktragende Gerät den zulässigen Betriebsdruck überschreitet, öffnet das Sicherheitsventil automatisch und leitet überschüssiges Medium ab. Wenn der Druck auf den zulässigen Betriebsdruck abfällt, wird das Sicherheitsventil automatisch geschlossen und das Gerät arbeitet normal. Es ist ersichtlich, dass das Sicherheitsventil eine wichtige Rolle für den sicheren Betrieb von Druckgeräten spielt.
1. Auswahl des Sicherheitsventils
1. Federsicherheitsventile dürfen nicht für kleine Dampf-Wasser-Zweizweckkessel verwendet werden
Gemäß den "Sicherheitsüberwachungsvorschriften für kleine und atmosphärische Heißwasserkessel" sollte eine wasserdichte Sicherheitsvorrichtung verwendet werden, und der Durchmesser des wasserdichten Rohrs sollte nicht weniger als 25 mm betragen, die effektive Wassersäulenhöhe sollte nicht überschritten werden 4m, und nur negative Abweichungen sind erlaubt. Sicherheitsventil.
2. Für Dampfkessel sollte ein vollständig geöffnetes Sicherheitsventil mit Feder verwendet werden
Wie wir alle wissen, ist die Öffnungshöhe des Mikroöffnungs-Sicherheitsventils proportional zum Druck. Der Öffnungsvorgang ist langsam und seine Öffnungshöhe beträgt nur sechs bis ein Zehntel des vollständig geöffneten Sicherheitsventils. Wenn der Druck plötzlich ansteigt Der Dampf kann nicht schnell abgelassen werden, daher kann der Druck nicht schnell abgebaut werden, was sehr gefährlich ist.
3. Druckbehälter mit giftigen, brennbaren oder teuren Medien sollten geschlossene Sicherheitsventile verwenden
Wenn das Sicherheitsventil undicht ist oder während des Betriebs reagiert, weil die Außenseite des Sicherheitsventils nicht geschlossen ist, gibt es einen kleinen Spalt zwischen den inneren Teilen. Zusätzlich zum Druckrohr wird eine kleine Menge Medium durch den kleinen Spalt zwischen den Teilen austreten. Es ist nicht nur verschwenderisch, sondern auch anfällig für Unfälle.
2. Der Arbeitsdruck des Sicherheitsventils ist nicht kompatibel mit den Arbeitsbedingungen des Geräts
Verschiedene Spezifikationen und Leistungen von Sicherheitsventilen sind einem bestimmten Arbeitsbereich zugeordnet und weisen eine entsprechende Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit auf.
Jedes Sicherheitsventil hat ein bestimmtes Arbeitsdruckniveau, dh es kann innerhalb eines bestimmten Arbeitsbereichs normal arbeiten. Wenn dieser konstante Druck nicht innerhalb des Druckniveaubereichs liegt, kann das Sicherheitsventil nicht auf den angegebenen Öffnungsdruck eingestellt werden, und selbst wenn es auf den angegebenen Öffnungsdruck eingestellt ist, kann das Sicherheitsventil nicht normal arbeiten.
3. Installationsprobleme
1. Der Auslass des Abflussrohrs des Sicherheitsventils liegt höher als die Abflussöffnung des Sicherheitsventils, sodass sich Wasser im Abflussrohr ansammelt, was zu Korrosion des Sicherheitsventils und Leckagen führt.
2. Die Abflussleitung des Sicherheitsventils ist nicht an einen sicheren Ort angeschlossen. Das Abflussrohr des Sicherheitsventils zeigt zur Straße und zu Fußgängern. - Die Druckentlastung des Sicherheitsventils bringt Fußgänger in Not.
3. Das nicht unterstützte Druckrohr bewirkt, dass eine unzumutbare Belastung auf den Ventilkörper des Sicherheitsventils ausgeübt wird, so dass der Rundlauf des Sicherheitsventils beschädigt wird und die Vorspannung des Hochwertiges Sicherheitsventil aus Messing Feder kann nicht gleichmäßig auf die Dichtfläche wirken, was ebenfalls zur Undichtigkeit des Sicherheitsventils führt.
4. Unsachgemäße Bestimmung des Ansprechdrucks des Sicherheitsventils
Gemäß den Vorschriften sollte der Ansprechdruck des Dampfkessels gemäß den Vorschriften und der Ansprechdruck des Anregungsgefäßes gemäß den Vorschriften des Druckbehälters bestimmt werden. Viele Benutzer halten sich nicht an die Vorschriften zur Bestimmung des Einstelldrucks. . Der Autor ist der Ansicht, dass der Einstelldruck des Kesselsicherheitsventils basierend auf jedem Nennarbeitsdruck und der Kraftbehälter basierend auf dem Auslegungsdruck angepasst werden sollte, es sei denn, der Druck wird aufgrund unzureichender Festigkeit reduziert und sein Einstelldruck verwendet , nicht der Produktionsprozess oder die vom Rohrnetzsystem benötigte Gebrauchskraft ist die Grundlage für die Anpassung.