Schieberanwendungen.
Das Öffnungs- und Schließglied des Absperrschiebers ist der Schieber, dessen Bewegungsrichtung senkrecht zur Richtung des Mediums verläuft, das als Mediumabsperrung dient, bei voller Öffnung den gesamten Durchfluss durchströmt, wenn das Medium zu klein wird Druckverlust. Absperrschieber werden normalerweise verwendet, wenn es nicht erforderlich ist, häufig zu öffnen und zu schließen, und um den Schieber vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen zu halten, und sind nicht zur Verwendung als Regulierung oder Drosselung geeignet. Der Flüssigkeitswiderstand des Absperrschiebers ist gering, der anwendbare Druck, der Temperaturbereich und die Medienflussrichtung sind nicht eingeschränkt, gute Dichtleistung. Weit verbreitet in Lebensmittel-, Medizin-, Erdöl-, Chemie-, Erdgas-, Stahl-, Umweltschutz-, Papier- und anderen Transportleitungen, um Medien abzuschneiden oder zu zirkulieren.
Klassifizierung von Absperrschiebern.
Arten von Schiebern können je nach Konfiguration der Dichtfläche in Keilschieber und Parallelschieber unterteilt werden. Keilschieber können unterteilt werden in: Einzelschieber, Doppelschieber und elastischer Schieber; Absperrschieber vom Parallelschiebertyp können in Einzelschiebertyp und Doppelschiebertyp unterteilt werden. Je nach Gewindeposition des Schafts kann er in zwei Arten von Absperrschiebern mit offenem Schaft und Absperrschieber mit verdecktem Schaft unterteilt werden. Diese Art von Ventil in der Rohrleitung sollte im Allgemeinen horizontal eingebaut werden.
Funktionsprinzip des Absperrschiebers.

Drehen Sie das Handrad, durch das Handrad und das Gewinde der Wandmontierter, schnell zu öffnender Wasserhahn im modischen Design Schaft ein- und ausfahren, Anheben oder Absenken der mit dem Schaft verbundenen Ventilplatte, um die Rolle zu öffnen und zu schließen.
Konstruktionshinweise für Absperrschieber.
1, Form der Ventildeckeldichtung
Absperrschieber Class150 verwendet Edelstahl-Graphit-Verbunddichtung; Absperrschieber Class300 verwendet Edelstahl-Graphit-Wicklungsdichtung; Absperrschieber der Klasse 600 können eine Edelstahl-Graphit-Wicklungsdichtung oder eine Metallringdichtung verwenden; Schieber Class900 nimmt Metallringdichtung an; Absperrschieber Class1500/Class2500 verwendet Absperrschieber mit selbstdruckdichtendem Metallring.
2, Ventilkörper und Deckelanschlussform
Schraubhaube BB, Karosseriedeckel geschweißt BW, selbstdruckdichtende Haube PS
3, federbelastetes Verpackungsauswirkungssystem
Das federbelastete Packungsschlagsystem kann verwendet werden, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Packungsdichtung gemäß den Kundenanforderungen zu verbessern.
4, Gate-Design-Formular
NPS≤2in (DN50) kann starres Tor verwenden; NPS≥2in (DN50) kann elastisches Tor verwenden
5, umgekehrtes Dichtungsdesign
Der von unserer Firma hergestellte Absperrschieber nimmt das umgekehrte Dichtungsdesign an, normalerweise nimmt das Sitzdesign des Kohlenstoffstahl-Absperrschiebers eine getrennte umgekehrte Dichtungsstruktur an, und der umgekehrte Dichtungstyp des Edelstahl-Absperrschiebers wird direkt verarbeitet oder nach dem Schweißen verarbeitet. Bei vollständig geöffnetem Ventil ist die Dichtfläche der umgekehrten Dichtung sehr zuverlässig.
6, Stammdesign
Unser Schieberschaft besteht aus einem integralen Schmiedeprozess, der Schaft ist gehärtet und oberflächennitriert, hat eine gute Korrosionsbeständigkeit, Abriebfestigkeit und Verschleißfestigkeit, in Übereinstimmung mit den Standardanforderungen zur Bestimmung des kleinen Durchmessers, des Schafts und des Tors verbunden durch T-förmige Struktur.
7, Ventilsitzdesign
Absperrschiebersitz aus Kohlenstoffstahl besteht normalerweise aus geschmiedetem Stahl, das Material der Sitzdichtung kann gemäß den Anforderungen des Benutzers spritzgeschweißtes Hartmetall sein. Entsprechend den Anforderungen des Kunden kann der Ventilsitz ein Gewindeeinschraubsitz, eingeschweißter Sitz und der direkt bearbeitete Sitz des Körpers sein.
8, Konstruktionsstruktur des Bypass-Ventils
Der Absperrschieber mit Bypassventil sollte vor dem Öffnen geöffnet werden (um die Druckdifferenz zwischen Ein- und Ausfuhr auszugleichen und die Öffnungskraft zu reduzieren).