Sprache

+86 576 87420488

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchen-News / Fragen, die bei der Auswahl des Kugelhahns beachtet werden müssen

Fragen, die bei der Auswahl des Kugelhahns beachtet werden müssen

Im Allgemeinen verwendet das Kugelventil normalerweise Gummi, Nylon und PTFE als Dichtungsringmaterial des Ventilsitzes, sodass seine Verwendungstemperatur der falschen Auswahl des Dichtungsmittels unterliegt oder die Dichtfläche geformt wird und der Ventilkegel nicht sein kann im Ventilkörper gedreht. Wenn das Ventil überholt wird, muss das Ventil überholt werden.
Zylindrisches Kegelventil, eine PTFE-Hülse wird im Ventilkörper installiert, um mit dem Ventilkegel abzudichten, sie wird mit einer Überwurfmutter in den Ventilkörper gepresst, und die Abdichtung wird durch die Expansionskraft des kalten Ventils auf der PTFE-Nadel erreicht.
2.6.2 Kegelventil
(1) Konisches Drallventil vom dichten Typ
Diese Art von Stopfenventil hat keine Packung, und die Abdichtung zwischen dem Ventilstopfen und der Dichtfläche des Ventilkörpers erfolgt durch Anziehen der Mutter unter dem Stopfen und wird im Allgemeinen bei Niederdrücken mit einem Nenndruck von PN <0,6 MPa verwendet . Die Form des konischen Schwenkventils mit Innengewindeanschluss mit kleinem U-Durchmesser ist in dargestellt. Wenn der Ventilkegel in engem Kontakt mit dem Ventilkörper steht, kann der Ventilkegel noch gedreht werden, oder er kann vom Ventilsitz abgehoben und um 90° gedreht werden, bevor er in die Dichtung gepresst wird.
(2) Gepacktes Kegelventil
Kegelhahn zB. Das Kegelventil vom Packungstyp hat eine Packung im Ventilkörper, und die Dichtfläche des Ventilkegels und des Ventilkörpers wird durch Pressen der Packung abgedichtet. Dieser konische Drehschieber vom Packungstyp hat eine gute Dichtleistung und wird dort eingesetzt, wo der Nenndruck PN < 0,6 MPa ist. Die Schraube unter dem Ventilkörper dient zum Einstellen der Dichtheit zwischen Ventilkegel und Ventilkörper.
Dichtfuß-Kegelventil Oka-Kegelventil
3-Teflon-Hülse einfach dichtendes konisches Kükenventil
Um das Problem der Schmierung und Wartung des Kükenventils zu lösen, wurde diese Art von einfach abdichtendem konischem Kükenventil mit Teflonhülse entwickelt. Bei diesem Ventil dreht sich der Ventilkegel in einer in den Ventilkörper eingebetteten Teflonhülse, die das Festkleben des Ventils bei Kälte verhindert. Aufgrund der großen Dichtungsfläche und der hohen Dichtungsspannung ist das Betriebsdrehmoment jedoch immer noch groß. Auf der anderen Seite kann es aufgrund der großen Dichtfläche, selbst wenn die Dichtfläche beschädigt ist, Leckagen besser verhindern, sodass diese Art von Ventil stark und langlebig ist.